 |
|
Bouldern: abgeleitet von engl. boulder = Felsblock nennt man das
Klettern ohne Seil und Gurt an Felsblöcken, Felswänden oder Kunstwänden
in Absprunghöhe. Bouldern ist eine der drei Disziplinen im Wettkampfklettern.
In dieser Disziplin klettert man ohne Seil und Gurt auf Felsblöcken,
Felswänden oder Kunstwänden in Absprunghöhe über Matten. Durch die vielen
verschiedenen Boulder - Probleme bekommt man von den AthletInnen immer
Höchstleistungen zu Gesicht. Beim Bouldern liegt der Schwerpunkt bei der
Lösung der kurzen "(Boulder-) Probleme" es werden max. 12 Griffe pro Boulder verwendet.
Die weiteren zwei Disziplinen sind:
- Lead:
es geht darum wer am weitesten kommt, wobei die Wandhöhe min. 12m hoch und die Routenlängen bis zu 30m betragen
- Speed:
wer am schnellsten ist, in Form eines K.O. Systems
|